- Suchen
- Login
KJPP | Elterngruppe «Psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder stärken»
Beschreibung
Worum geht’s?
Eltern mit einer psychischen Erkrankung wünschen sich klare, wertschätzende Unterstützung in ihrer Elternrolle. Die Elterngruppe der KJPP/PUK Zürich stärkt Elternkompetenzen, baut Schuld/Scham ab und zeigt, wie man altersgerecht mit Kindern über die Erkrankung spricht und dient dadurch auch dem präventiven Schutz der Kinder.
Für wen?
Für Eltern mit psychischer Erkrankung und minderjährigen Kindern. Ausdrücklich auch für Eltern, welche nicht Patient:innen der PUK sind. Fokus: die Elternrolle (die Kinder nehmen nicht teil).
Format
• Geschlossene Gruppe (5–8 TN), 6 Termine + kurzes Vorgespräch
• Praxisnahe Module: Resilienz, Belastungen bewältigen, Gespräch mit Kindern, Selbstfürsorge u. a.
• Kosten: In der Regel Kassenleistung
Nutzen für Zuweiser:innen
• Familienorientierte Ergänzung der Behandlung in der Erwachsenenpsychiatrie
• Brücke zwischen KJPP und Erwachsenenpsychiatrie
• Stärkt Stabilität im Familiensystem, präventiver Schutz der Kinder
Nächster Kurs · Winterthur
Freitag 24.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12. (Reserve 12.12.) 2025, jeweils 09:30–11:00
Ort: Ambulatorium Winterthur KJPP
Leitung: Raquel Buria (Leitende Psychologin) & Isabelle Häberling (Psychologin)
Anmelden / Zuweisen
Anrufen
Eltern mit einer psychischen Erkrankung wünschen sich klare, wertschätzende Unterstützung in ihrer Elternrolle. Die Elterngruppe der KJPP/PUK Zürich stärkt Elternkompetenzen, baut Schuld/Scham ab und zeigt, wie man altersgerecht mit Kindern über die Erkrankung spricht und dient dadurch auch dem präventiven Schutz der Kinder.
Für wen?
Für Eltern mit psychischer Erkrankung und minderjährigen Kindern. Ausdrücklich auch für Eltern, welche nicht Patient:innen der PUK sind. Fokus: die Elternrolle (die Kinder nehmen nicht teil).
Format
• Geschlossene Gruppe (5–8 TN), 6 Termine + kurzes Vorgespräch
• Praxisnahe Module: Resilienz, Belastungen bewältigen, Gespräch mit Kindern, Selbstfürsorge u. a.
• Kosten: In der Regel Kassenleistung
Nutzen für Zuweiser:innen
• Familienorientierte Ergänzung der Behandlung in der Erwachsenenpsychiatrie
• Brücke zwischen KJPP und Erwachsenenpsychiatrie
• Stärkt Stabilität im Familiensystem, präventiver Schutz der Kinder
Nächster Kurs · Winterthur
Freitag 24.10., 31.10., 14.11., 21.11., 28.11., 05.12. (Reserve 12.12.) 2025, jeweils 09:30–11:00
Ort: Ambulatorium Winterthur KJPP
Leitung: Raquel Buria (Leitende Psychologin) & Isabelle Häberling (Psychologin)
Anmelden / Zuweisen
Anrufen
Datum
24.10.2025
Kontakt
Fachstelle Angehörigenarbeit, PUK Zürich
Lenggstrasse 31, 8032 Zürich
Lenggstrasse 31, 8032 Zürich
Dokumente
Datum
24.10.2025
Kontakt
Fachstelle Angehörigenarbeit, PUK Zürich
Lenggstrasse 31, 8032 Zürich
Lenggstrasse 31, 8032 Zürich