Kein Resultat
Kein Resultat

VSKZ-Veranstaltungen

Wir freuen uns über deine Teilnahme an einer unserer nächsten VSKZ-Veranstaltungen.
Entwicklungsstörungen verstehen
Donnerstag, 19. Juni 2025, 09:00 - 16:30 Uhr – Mathilde Escher Stiftung, Zürich

Wir freuen uns, eine interaktive Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Zürich anzubieten. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulpsycholog:innen und thematisiert die Diagnostik und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen wie ADHS, ASS, Spracherwerbstörung, Lese- Rechtschreibstörung, Rechenstörung oder Intelligenzminderung.

Anhand konkreter Fallbeispiele werden typische sowie komplexe Verläufe mit zusätzlichen Behinderungen besprochen. Ziel ist es, Fragen und Unsicherheiten zu klären und ein gemeinsames Verständnis für diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zu schaffen. Der interaktive Austausch steht dabei im Mittelpunkt.
Extremismus und Radikalisierung
Donnerstag, 04. September 2025, 09:00 - 16:30 Uhr – Volkshaus Zürich

Radikalisierung und gewalttätiger Extremismus stellen unsere Gesellschaft vor grosse Herausforderungen. Diesen entgegenzutreten, ist eine Verbundaufgabe, bei der unsere Schulen eine wichtige Rolle spielen. Als Sozialraum, in welchem Kinder und Jugendliche aus dem gesamten gesellschaftlichen Spektrum aufeinandertreffen und professionell begleitet werden, ist die Schule und somit der Schulpsychologischer Dienst ein günstiger Ansetzpunkt für Früherkennung und -Intervention; gleichzeitig soll die Schule eine sichere Gemeinschaft für Kinder und Jugendliche sein, was sie besonders schützenswert vor jeglichen Radikalisierungs- und Extremismus-Tendenzen macht. Wie die Schulpsycholog:innen die Schule in dieser anspruchsvollen Aufgabe auf organisatorischer und struktureller Ebene unterstützen können sowie welche Rolle die Schulpsychologie in diesem Bereich spielen kann, ist Inhalt dieses Kurses.