Kein Resultat
Kein Resultat

Lesung «Intersektionalität in Therapie und Beratung: (Un-)Möglichkeiten»

Beschreibung

Wir laden Sie herzlich zur Lesung «Intersektionalität in Therapie und Beratung: (Un-)Möglichkeiten» am Samstag, 06.12.2025, 15:00 bis 17:00 Uhr in der Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12, 8005 Zürich ein. 

Der Sammelband erscheint im Herbst 2025 beim Nomos Verlag (Buchseite beim Verlag). Es ist ein interdisziplinäres Projekt von rund 40 Autor:innen aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, die im Bereich Psychotherapie und psychosoziale Arbeit tätig sind. Ziel des Buches ist es, Psychotherapie für alle zugänglich zu machen und Perspektiven zu einer diskriminierungssensiblen, rassismuskritischen und intersektionalitätsinformierte Psychotherapie zu eröffnen.

Referentinnen

Dshamilja Adeifio GosteliÜmmü Selime TüreNicole BurgermeisterLalitha Chamakalayil
Vorgestellte Beiträge aus dem Buch

Dshamilja Adeifio Gosteli & Ümmü Selime Türe: Antimuslimischen Rassismus intersektional bearbeiten: Queer-feministische Ansätze für eine antirassistische Beratungspraxis.Nicole Burgermeister, Lalitha Chamakalayil, Esther Hutfless & Barbara Zach: Intersektionale Perspektiven in der Psychoanalyse. Von gesellschaftlichen Machtverhältnissen, Gegenübertragungen und Enactments.
Ablauf in Kürze
Zwei Lesungen mit Gespräch, kurze Verständnisfragen aus dem Publikum, danach Podiumsdiskussion ohne Publikumsbeiträge. Im Anschluss Infotisch mit weiterführender Literatur sowie Austausch mit den Referentinnen. Post-it-Wand für Feedback, Erkenntnisse und persönliche Commitments.

Hinweis
Die Veranstaltung berührt Erfahrungen von Diskriminierung und Gewalt. Pausen sind jederzeit möglich. Vor Ort nennen wir auf Wunsch Anlaufstellen.

Eintritt
Richtpreise CHF 5 / 10 / 15. Wer keinen Eintritt zahlen kann, meldet sich bitte bei uns. Teilnahme soll nicht am Preis scheitern.

Anmeldung
Es ist keine Anmeldung notwendig. Wir freuen uns, möglichst viele Kolleg:innen begrüssen zu dürfen. Gern im Team teilen und weitererzählen. 

LIVE Übertragung 

Auf Radio LoRa 97.5 MHz wird die Veranstaltung von 15-17 Uhr live übertragen und auch als Podcast zum Nachhören bereitgestellt: https://www.lora.ch/

Mit Unterstützung vom Verein Psychotherapie für Alle und Radio LoRa.


Datum
06.12.2025

Zeiten
15:00 - 17:00 Uhr

Ort
Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12, 8005 Zürich

Preis
Richtpreise CHF 5 / 10 / 15. Wer keinen Eintritt zahlen kann, meldet sich bitte bei uns. Teilnahme soll nicht am Preis scheitern.

Sprachen
Deutsch

Datum
06.12.2025

Zeiten
15:00 - 17:00 Uhr

Ort
Zentralwäscherei Zürich, Neue Hard 12, 8005 Zürich

Preis
Richtpreise CHF 5 / 10 / 15. Wer keinen Eintritt zahlen kann, meldet sich bitte bei uns. Teilnahme soll nicht am Preis scheitern.

Sprachen
Deutsch