Kein Resultat
Kein Resultat

Entwicklungsstörungen verstehen – interdisziplinär und praxisnah

26 Jun 2025
VSKZ
VSKZ
26 Jun 2025
VSKZ
VSKZ

Am 19. Juni 2025 durften wir eine anregende Fortbildung der Vereinigten Schulpsycholog:innen Kanton Zürich (VSKZ) zum Thema Entwicklungsstörungen im Kindesalter erleben. Das Referent:innenteam der Entwicklungspädiatrie Kinderspitals Zürich – Prof. Dr. Oskar Jenni, Prof. Dr. med. Bea Latal, Dr. med. Christina Schaefer, Dr. med. Simona Imhof, Dr. med. Ruth Etter und Susanne Polentarutti – gewährte fundierte Einblicke in häufige und komplexe Störungsbilder: ADHS, Autismus-Spektrum-Störungen, umschriebene Störungen der motorischen Funktionen sowie frühe Entwicklungsrisiken bei Spina bifida oder Frühgeburtlichkeit.

Anhand konkreter Fallbeispiele wurde praxisnah aufgezeigt, wie diese Störungen diagnostisch erfasst, im Entwicklungsverlauf eingeschätzt und interdisziplinär begleitet werden können. Im Zentrum stand der Austausch zwischen Entwicklungspädiatrie und Schulpsychologie – mit dem Ziel, Kinder fundiert zu unterstützen. Die Fortbildung stärkte unsere diagnostische Haltung und schärfte den Blick für sinnvolle Kooperation und fachliche Vernetzung.

Ein grosser Dank an alle Referierenden und Teilnehmenden für diesen inspirierenden Tag!

Teilen