- Suchen
- Login
Ergebnisse der Umfrage Mitglieder 60+
Mehr als ein Viertel aller ZüPP-Mitglieder steht am Ende der Berufstätigkeit oder ist bereits im Ruhestand. Als Angebot speziell für diese Zielgruppe lädt der ZüPP jedes Jahr zu einer Schifffahrt auf dem Zürichsee ein. Zudem hat er auf Initiative der Arbeitsgruppe ZüPP 60+ ein umfassendes Merkblatt zur Pensionierungsvorbereitung sowohl für angestellte als auch selbständige Psycholog:innen erarbeiten lassen, welches auf der ZüPP-Website seit diesem Sommer publiziert ist.
Ziel des ZüPP ist es, dass er auch in Zukunft ein attraktiver Berufsverband für Psycholog:innen vor oder nach der Pensionierung bleibt. Um die Bedürfnisse und Erwartungen dieser Zielgruppe besser zu verstehen, beauftragte der Vorstand die Arbeitsgruppe ZüPP 60+ mit der Durchführung einer kurzen Umfrage bei allen Mitgliedern über 60.
Über 100 (24 %) der eingeladenen Personen haben an der Befragung teilgenommen. Herzlichen Dank an alle, die sich die Zeit dafür genommen haben. Hier die wichtigsten Ergebnisse: Die bereits bestehenden Angebote, Schifffahrt für Senior:innen und das Merkblatt zur Pensionierungsvorbereitung, werden geschätzt und in spontanen Rückmeldungen (8 %) positiv hervorgehoben. Auf die Frage nach weiteren Bedürfnissen nannte knapp die Hälfte der Befragten spontan: Unterstützung bei Fragen zur Pensionierung und zur Aufgabe der eigenen Praxis (21 %), angeregt wird in weiteren Nennungen die vermehrte Berücksichtigung von Altersthemen (25 %) in Fortbildungen. Bei vorgeschlagenen konkreten Angeboten stossen insbesondere Forschungsergebnisse der psychologischen Altersforschung (68 %), Informationen zur Gesundheitsförderung im Alter (55 %) sowie Hinweise auf Angebote für Senior:innen anderer Organisationen (62 %) auf breites Interesse. Deutlich weniger Priorität haben hingegen gesellige Treffen (42 %) und Stellenbörsen für befristete Einsätze (28 %). Eine Mehrheit der Befragten wäre bereit, sich an zusätzlichen Veranstaltungen des ZüPP für Senior:innen kostenmässig voll (30 %) oder teilweise (40 %) zu beteiligen.
Der ZüPP-Vorstand wird die Ergebnisse der Umfrage als Grundlage für die Überprüfung seiner Leistungen für die Mitglieder am Ende oder nach ihrer Berufstätigkeit nutzen, um weiterhin ein attraktiver Berufsverband für alle Psycholog:innen im Kanton Zürich zu sein.