Kein Resultat
Kein Resultat

VSKZ | Entwicklungsstörungen verstehen

Beschreibung

Wir freuen uns, eine interaktive Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Zürich anzubieten. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schulpsycholog:innen und thematisiert die Diagnostik und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen wie ADHS, ASS, Spracherwerbstörung, Lese- Rechtschreibstörung, Rechenstörung oder Intelligenzminderung.

Anhand konkreter Fallbeispiele werden typische sowie komplexe Verläufe mit zusätzlichen Behinderungen besprochen. Ziel ist es, Fragen und Unsicherheiten zu klären und ein gemeinsames Verständnis für diagnostische und therapeutische Möglichkeiten zu schaffen. Der interaktive Austausch steht dabei im Mittelpunkt.

Weitere Informationen zum Programm folgen demnächst.

Die Teilnehmer:innenzahl ist aus Platzgründen auf 80 Personen beschränkt. Zudem können sich nur noch Schulpsycholog:innen für die Warteliste eintragen. 

Ausbildner/innen

Prof. Dr. med. Oskar Jenni, Co-Abteilungsleiter und leitender Arzt am Kinderspital Zürich

Prof. Dr. med. Bea Latal, Co-Abteilungsleiterin und leitende Ärztin am Kinderspital Zürich

Dr. med. Christina Schaefer, Oberärztin und Leiterin Entwicklungspädiatrische Poliklinik am Kinderspital Zürich

... und weitere Fachpersonen des Kinderspitals

Datum
19.06.2025

Zeiten
09:00 - 16:30 Uhr

Türöffnung mit Begrüssungskaffe: 08:30 Uhr

Ort
Mathilde Escher Stiftung
Lengghalde 1
8008 Zürich

Dokumente

Preis
VSKZ-Mitglieder: Fr. 180.-
ZüPP-Mitglieder: Fr. 200.-
Gäste: Fr. 250.-
Assistenz Schulpsychologie: Fr. 180.-
Studierende/Praktikant:innen: Fr. 50.-

(inkl. Pausensnacks, Mittagessen und Getränke)

Bitte beachten:
Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind bis 8. Juni 2025 kostenlos möglich. Danach wird der gesamte Betrag verrechnet.

Verfügbare Anzahl Plätze
0

Anmeldung: Entwicklungsstörungen verstehen

Es können sich nur noch Schulpsycholog:innen für die Warteliste eintragen.

Bitte beachte: Die automatische Sendebestätigung kann im Spam-Ordner landen. Falls du wirklich nichts erhalten hast, kannst du dich gerne unter schulpsychologie.vskz@zuepp.ch melden.

Warteliste:
Maximale Anzahl von Anmeldungen erreicht.

Gerne können Sie sich auf die Warteliste eintragen. Im Falle einer Abmeldung werden wir Sie schnellstmöglich kontaktieren.


Datum
19.06.2025

Zeiten
09:00 - 16:30 Uhr

Türöffnung mit Begrüssungskaffe: 08:30 Uhr

Ort
Mathilde Escher Stiftung
Lengghalde 1
8008 Zürich

Dokumente

Preis
VSKZ-Mitglieder: Fr. 180.-
ZüPP-Mitglieder: Fr. 200.-
Gäste: Fr. 250.-
Assistenz Schulpsychologie: Fr. 180.-
Studierende/Praktikant:innen: Fr. 50.-

(inkl. Pausensnacks, Mittagessen und Getränke)

Bitte beachten:
Die Anmeldung ist verbindlich. Abmeldungen sind bis 8. Juni 2025 kostenlos möglich. Danach wird der gesamte Betrag verrechnet.

Verfügbare Anzahl Plätze
0