- Suchen
- Login
VSKZ | Schulpsychologie
Erfahre mehr über die Vereinigten Schulpsycholog:innen des Kantons Zürich sowie über die Schulpsychologie.
Die VSKZ beschreibt die Tätigkeitsfelder der Schulpsychologie im Rahmen der ethischen Richtlinien, definiert Standards für die Aus- und Weiterbildung sowie für die Gestaltung des Arbeitsumfelds.
Die Anstellungsempfehlungen von Schulpsycholog:innen wurden von der VSKZ in Anlehnung an die Empfehlungen der Föderation Schweizer Psycholog:innen (FSP), Schulpsychologie Schweiz - Interkantonale Leitungskonferenz (SPILK) und Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie (SKJP) ausgearbeitet und dienen sowohl den Schulpsycholog:innen als auch den Behördenmitgliedern im Kanton Zürich bei der Anstellung.
Für interessierte Behördenmitglieder und Mitglieder der VSKZ bietet der Vorstand hier Orientierungshilfe für Themen wie die Datenschutz, Empfehlungen zum Umgang mit Personendaten und Schweigepflicht.
-
SKJP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
-
Schulpsychologie Kanton Zürich - Besonderer Bildungsbedarf
-
Schulpsychologie Kanton Zürich - Leistungen der Schulpsychologischen Dienste
-
Stellenleitungskonferenz der schulpsychologischen Dienste im Kanton Zürich
-
Schulpsychologie Schweiz
-
Kurzfilm zum Programm «Heb Sorg!» zur Sensibilisierung und Frühintervention von Depressionen bei Jugendlichen
-
Broschüre «Psychotherapie» der Bildungsdirektion des Kantons Zürich
-
Broschüre «Suizidalität im Jugendalter» der Prävention und Gesundheitsförderung des Kantons Zürich
-
MAS in Schulpsychologie
-
BDP Berufverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen Sektion Schulpsychologie
-
ISPA International School Psychology Association
-
NASP National Association of School Psychologists
-
APA American Psychological Association
titleOffset) ? 'fixed' : 'absolute';selectNavigationItem();"
x-transition
class="top-0 pt-24px w-100 d-none d-lg-block z-3 pe-none mt-32px"
>
Inhaltsverzeichnis