- Suchen
- Login
rpknord | Mittagsforum: Paradigmenwechsel in der Selbstbestimmung: Wo stehen wir mit dem SLBG?
Beschreibung
Die Regionale Psychiatriekommission Nord lädt herzlich zum diesjährigen Mittagsforum ein. Dieser Vernetzungsanlass bietet die Möglichkeit, aktuelle Themen der sozialpsychiatrischen Versorgung in der Region Winterthur und dem Zürcher Unterland mit Kolleg:innen aus dem Sozial- und Gesundheitswesen zu diskutieren.
In diesem Jahr steht das Thema Selbstbestimmung im Fokus. Das neue Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) im Kanton Zürich markiert einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Selbstbestimmung und Wahlfreiheit für Menschen mit Behinderung. Doch wo stehen wir ein Jahr nach der Einführung? Welche Herausforderungen und Chancen bringt das SLBG in der Praxis mit sich?
In vier Impulsreferaten erhalten wir Einblick in die Vision hinter dem Gesetz sowie in die ersten Erfahrungen mit diesem grundlegenden Systemwechsel. Abschliessend haben wir die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde direkt mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.
Erfahren Sie mehr unter "Zusätzliche Informationen".
In diesem Jahr steht das Thema Selbstbestimmung im Fokus. Das neue Selbstbestimmungsgesetz (SLBG) im Kanton Zürich markiert einen Paradigmenwechsel hin zu mehr Selbstbestimmung und Wahlfreiheit für Menschen mit Behinderung. Doch wo stehen wir ein Jahr nach der Einführung? Welche Herausforderungen und Chancen bringt das SLBG in der Praxis mit sich?
In vier Impulsreferaten erhalten wir Einblick in die Vision hinter dem Gesetz sowie in die ersten Erfahrungen mit diesem grundlegenden Systemwechsel. Abschliessend haben wir die Möglichkeit, in einer offenen Fragerunde direkt mit den Referierenden ins Gespräch zu kommen.
Erfahren Sie mehr unter "Zusätzliche Informationen".
Datum
18.09.2025
Dokumente
Datum
18.09.2025