Kein Resultat
Kein Resultat

autismus schweiz | Themennachmittag: «Selbstfürsorge im Familiensystem» (online)

Beschreibung

Ein wichtiges Thema: Strategien für weniger Stress und mehr Freude im Familienalltag
Kinder grosszuziehen, macht viel Freude, braucht aber auch starke Nerven. Kinder, die vom Autismus-Spektrum betroffen sind, fordern noch mehr. Neben der grossen Liebe für das Kind und den vielen Freuden gibt es zahlreiche Herausforderungen, die Eltern belasten und erschöpfen können.
 
In diesem Workshop werden wir auf die Thematik Stressprävention und Selbstfürsorge eingehen und dabei auch den Fokus auf die Familie legen. Wie kann ich Kraft tanken? Was hilft, wenn ich erschöpft bin und das Gefühl habe, die Nerven zu verlieren? Was hilft, wenn ich traurig bin oder verzweifelt, weil mein Kind so viele Herausforderungen meistern muss?
 
Sara Satir vermittelt hilfreiche Techniken aus ihrem Praxisalltag als Coach, Supervisorin und Seminarleiterin, die Eltern dabei unterstützen, eigene Ressourcen zu stärken und zu aktivieren. Denkanstösse und praxisnahe Techniken, die sich gut im noch so hektischen Alltag umsetzen lassen. Ebenso soll genug Raum und Zeit sein, damit sich die Eltern austauschen können.
 
Informationen über die Referentin
Sara Satir führt seit mehr als dreizehn Jahren eine eigene Praxis für Coaching und Supervision in Winterthur. Sie begleitet dort Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Lesen Sie mehr über Sara Satir in der Ausschreibung.
 
An wen richtet sich das Webinar?
Die Informationsveranstaltung richtet sich primär an Eltern, Angehörige sowie Fachpersonen aus dem Sozialwesen und weitere Interessierte.

Anmeldung: Melden Sie sich hier an!

Datum
20.09.2025

Ort
Online via Zoom

Dokumente

Datum
20.09.2025

Ort
Online via Zoom

Dokumente